Seit mehreren Jahren hat die Freiwillige Feuerwehr Luhe verschiedene Fachbereiche bzw. Zuständigkeiten eingerichtet, die sich mehr oder weniger um ihr Aufgabengebiet selbständig kümmern. Die Fachbereiche wurden eingeführt da Kommandanten und Gruppenführer die stetig steigenden Aufgaben und Anforderungen nicht mehr alleine bewerkstelligen können, zum anderen sollen auch alle interessierten Mitglieder die Möglichkeit haben, in den verantwortungsvollen Aufgabengebieten mitzuarbeiten und so die Ideen und Meinungen der Basis einzubringen.
Derzeit gibt es folgende Fachbereiche die natürlich untereinander eng zusammenarbeiten müssen da eines in das andere einspielt:
Fachbereich 1: Ausbildung
Leitung: stv. Kommandant Tobias Schimetscheck
Aufgaben u.a.:
- Aufstellen des jährlichen Ausbildungsplanes
- Organisation und Durchführung von Übungen und Unterrichten
- Planung von Lehrgängen (örtlich und überörtlich)
- Unterstützung der Führungskräfte
- Beschaffen/Entwickeln von Ausbildungshilfen
- Beschaffen von Ausbildungsmaterial (Bücher, Ordner usw.)
Fachbereich 2: Einsatz
Leitung: Kommandant Daniel Müller / 2. Kommandant Tobias Schimetscheck
Aufgaben u.a.:
- Ständige Überprüfung der Alarm – und Ausrückeordnung, Technik und Taktik
- Einsatznachbesprechung
- Fehlersuche / Verbesserungsvorschläge
Fachbereich 3: Atemschutz
Leitung: Florian Wittmann / Stellvertreter: Frederik Köllner
Aufgaben:
- Organisation, Durchführung und Überwachung der Aus- und Fortbildung
- Wartung, Pflege und Prüfung der Ausrüstung
Fachbereich 4: Fahrzeugwart
Leitung: Josef Kleber
Aufgaben u.a.:
- Wartung, Pflege und Prüfung der Einsatzfahrzeuge
- Erledigung kleinerer Reparaturen und Umbauten
- Enge Zusammenarbeit mit Gerätewart
Fachbereich 5: Gerätewart
Leitung: Korbinian Fütterer
Aufgaben u.a.:
- Wartung, Pflege und Prüfung der Ausrüstung
- Erledigung kleinerer Reparaturen und Umbauten
- Enge Zusammenarbeit mit Fahrzeugwart
Fachbereich 6: Jugendfeuerwehr
Leitung: Jugendwart Enrico März / stv. Jugendwart Johannes Högler
Aufgaben:
- Ausbildung der Jugendfeuerwehr
- Mitwirkung in der allgemeinen Jugendarbeit
Fachbereich 7: Funk
Leitung: Enrico März
Aufgaben u.a.:
- Verwaltung der FME und Funkgeräte
- kleinere Reparaturen der FME und Funkgeräte
Fachbereich 8: Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Leitung: Daniel Müller
Aufgaben u.a.:
- Internetauftritt
- Erstellen von Presseartikeln
- Erstellen von Infoblättern, Broschüren, Flyern und sonstigen Informationen
- Einsatzdokumentation
- Ansprechpartner für Presse und Bevölkerung
Fachbereich 9: Brandschutzerziehung
Leitung: Thomas Schimetscheck
Aufgaben u.a.:
- Durchführung der Brandschutzerziehung in Kindergarten und Schule
- Durchführung von Brandschutzerziehung von Erwachsenen und Senioren
- Brandschutzvorführungen
Fachbereich 10: Maschinisten
Leitung: Christoph Liebl
Aufgaben u.a.:
- Aus- und Fortbildung der Maschinisten
- Durchführung der Fahrunterweisungen
- Überwachung der Fahrererlaubnis
Fachbereich 11: Vorbeugender Brandschutz/Einsatzvorbereitung
Leitung: Kommandant Daniel Müller
Aufgaben u.a.:
- Erstellung von FW-Einsatzplänen
- Begehungen
- Unterweisungen
- Ausarbeitung von SER`s und ähnlichen Anweisungen
Fachbereich 12: Frauenarbeit
Leitung: Frauenbeauftragte Kerstin Böhm
Aufgaben u.a.:
- Interessenvertretung der Frauen in der Feuerwehr
Fachbereich 13: Bekleidungswart
Leitung: Kick Martin / Stefan Hirmer
Aufgaben u.a.:
- Verwaltung und Ausgabe der Dienstkleidung und persönlichen Schutzausrüstung
- Organisation der Reparatur und Reinigung der PSA
Fachbereich 14: Sanitätsgruppe / First Responder
Leitung: Kerstin Böhm
Aufgaben u.a.:
- Organisation und Überwachung der Aus- und Fortbildung
- Wartung- und Pflege der Ausrüstung
Fachbereich 15: Absturzsicherung
Leitung: Jakob Schwab
Aufgaben u.a.:
- Organisation und Überwachung der Aus- und Fortbildung
- Wartung- und Pflege der Ausrüstung
Fachbereich 16: Kinderfeuerwehr
Leitung: Laura Müller / Stellvertreter: Wittmann Florian
Aufgaben u.a.:
- Leitung und Organisation Kinderfeuerwehr
Fachbereich 17: Gebäudeverwaltung / Hausmeister
Leitung: Sebastian Meier
Aufgaben u.a.:
- Zuständig für das Gebäude
- Heizungstechnik
- Kreislaufwirtschaft
- Hygiene und Desinfektion
Fachbereich 18: EDV/IT/IuK
Leitung: Florian Wittmann
Aufgaben u.a.:
- Zuständig für Technik (Server, EDV, SPS Gebäudeautomatisierung usw.)